bokomslag Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS
Samhälle & debatt

Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS

Caroline Maa

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 86 sidor
  • 2010
Gesellschaftern deutscher Personenhandelsgesellschaften steht gesetzlich ein so genanntes Inhaberkndigungsrecht mit Abfindungsfolge zu. Da sich das Unternehmen dieser Rckzahlungsverpflichtung nicht entziehen kann, sind Einlagen in deutsche Personenhandelsgesellschaften nach derzeit gltigen IFRS als Fremdkapital zu klassifizieren und zum beizulegenden Zeitwert (fair value) zu bewerten. Auch deutsche Genossenschaften knnen aufgrund der gesetzlich garantierten Kndigungsrechte ihrer Mitglieder im Extremfall kein Eigenkapital mehr in der IFRS-Bilanz ausweisen. Die Folgen dieser Umqualifizierung von HGB-Eigenkapital in IFRS-Fremdkapital sind weitreichend: Neben einem befremdlichen Bilanzbild fhrt die erfolgswirksame Folgebewertung dazu, dass sich das Unternehmen umso schlechter in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung darstellt, je besser es sich wirtschaftlich entwickelt. Da dies nicht der in einem Abschluss angestrebten 'fair presentation' entspricht, hat das IASB sowohl kurzfristige als auch langfristige Manahmen ergriffen, diese Anomalien in der Rechnungslegung zu beseitigen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Manahmen des IASB vorzustellen, ihre Auswirkungen auf die Rechnungslegung deutscher Unternehmen zu untersuchen und sie anhand konzeptioneller Anforderungen zu wrdigen. In einem Grundlagenkapitel (Kapitel 2) wird zunchst geklrt, wann deutsche Unternehmen die IFRS-Vorschriften anwenden mssen bzw. knnen und warum es einer przisen Aufteilung in Eigen- und Fremdkapital bedarf. Darber hinaus werden aus den Grundstzen der IFRS-Rechnungslegung konzeptionelle Anforderungen an eine sachgerechte Kapitalabgrenzung abgeleitet. Im 3. Kapitel erfolgt eine genaue Betrachtung der derzeit gltigen Vorschriften zur Bilanzierung von Eigenkapital nach IFRS sowie deren Auswirkungen auf die Jahresabschlsse deutscher Unternehmen. Das 4. Kapitel stellt sodann die kurzfristigen sowie langfristigen Anstze des IASB zur knftigen Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapit
  • Författare: Caroline Maa
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836687157
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 86
  • Utgivningsdatum: 2010-02-12
  • Förlag: Diplomica Verlag