bokomslag Der schulische und berufliche Werdegang von psychisch kranken Strafttern in Sachsen
Psykologi & pedagogik

Der schulische und berufliche Werdegang von psychisch kranken Strafttern in Sachsen

Oliver Tobias Zetsche

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 164 sidor
  • 2014
PatientInnen des Maregelvollzugs sind meist nicht nur psychiatrisch erkrankt. Ein Groteil kann aufgrund von Sozialisationsdefiziten keine Schul- oder Berufsausbildung vorweisen. Leygraf (1988) erhebt unter den PatientInnen 13,6 % Analphabeten, fast 60 %, die ber ein Bildungsniveau unterhalb des Hauptschulabschlusses verfgen, und nur 24,4 %, die eine Berufsausbildung vorweisen knnen.
Aufgrund des Alters dieser Daten, berprft die vorliegende Studie diese Statistik auf Aktualitt. Dabei wird der schulische und berufliche Werdegang von MaregelvollzugspatientInnen in Sachsen vorrangig deskriptiv untersucht.
Weiterhin beschftigt sich die Arbeit mit dem Zusammenhang von abweichendem Verhalten und Bildungsmangel. Diese theoretischen Ausfhrungen sowie die Ergebnisse der Forschungsarbeit werden durch konzeptionelle berlegungen, wie eine pdagogische Betreuung von MaregelvollzugspatientInnen in Sachsen implementiert werden knnte, abgerundet.
  • Författare: Oliver Tobias Zetsche
  • Illustratör: 48 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954253463
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 164
  • Utgivningsdatum: 2014-03-19
  • Förlag: Disserta Verlag