bokomslag Der "germanische" Code civil
Juridik

Der "germanische" Code civil

Verena Peters

Pocket

1339:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 295 sidor
  • 2018
Den modernen Leser drfte die These, dass der Code civil germanisches Recht sein soll, berraschen. Nichtsdestotrotz wurde dies auf deutscher Seite schon fast seit der Einfhrung des Code civil im Jahre 1804 vertreten. Auch heute findet sich diese Idee noch in einzelnen Publikationen wieder. Verena Peters untersucht die Idee eines "germanischen Code civil" in Deutschland ber einen Verlauf von ca. zweihundert Jahren diskursanalytisch. Hierbei wird analysiert, wie diese These entstand, begrndet wurde, sich vernderte, in welchem Kontext sie vertreten wurde und besonders zu welchen Ergebnissen sie fhrte, mit einem Schwerpunkt auf der Nutzbarmachung in rechtspolitischen Fragen. Die These schwankte zwischen ernsthafter wissenschaftlicher Auseinandersetzung und Geschichtspropaganda. Der "germanische" Code civil konnte dabei Grundlage fr ganz verschiedene Ausfhrungen sein - von Appellen an die Vlkerfreundschaft bis zu rassistischen Beitrgen zur nationalsozialistischen Rechtserneuerung.
  • Författare: Verena Peters
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161552199
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 295
  • Utgivningsdatum: 2018-02-02
  • Förlag: Mohr Siebeck