bokomslag Der Prozess gegen Sokrates
Filosofi & religion

Der Prozess gegen Sokrates

Andrea Frohleiks

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Universitt Osnabrck, Veranstaltung: Seminar: Sokrates und die Sokratik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sokrates: das Urbild des Philosophen. Mit seiner berleitung in das rationale Denken der Philosophie" kann er zu Recht als Begrnder der Moderne und der mit ihr verbundenen abendlndischen Philosophie bezeichnet werden. Legendr ist nicht nur die Lehre seines Nichtwissens (ich wei, da ich nichts wei") sondern auch sein spektakulrer Proze im Jahre 399 vor Christus mit der Verurteilung zum Tode durch den Schierlingsbecher.
Mit diesem Proze will sich die hier vorliegende Arbeit befassen. Dabei sollen weniger historische Fakten als der Philosoph Sokrates im Mittelpunkt stehen.
Da von Sokrates selbst keine niedergeschriebene Lehre existiert, ist man auf die Zeugnisse seiner Zeitgenossen angewiesen, will man sich der Person Sokrates und seiner Philosophie nhern. Diese Arbeit wird dabei auf Platons Apologie des Sokrates" und Xenophons Erinnerungen an Sokrates" zurckgreifen. Diese beiden Dokumente sind als Antwort der Sokrates-Verehrer auf die um das Jahr 392 vor Christus erschienene Pamphlete des Redners und Politikers Polykrates anzusehen. Mit dieser als einer von Anytos vorgebrachten Anklagerede fingierten Polemik sollte gegen den wachsenden Einflu der Sokrates' Schler vorgegangen werden. Diese machten ihren Widerspruch durch Werke wie Platons Apologie" und Xenophons Erinnerungen" deutlich. Bei der Analyse der Dokumente von Platon und Xenophon mu immer im Blick behalten werden, da keine dieser Sokrates-Darstellungen mit dem historischen Sokrates identifiziert werden darf: viel zu unterschiedlich fallen die verschiedenen Berichte ber Sokrates aus. Vor allem bei Platon bleibt ungewi, inwieweit dieser seinem Lehrer und Vorbild Sokrates seine eigene Lehre in den Mund gelegt hat. Bei dem Schiftsteller und Historiker Xenophon ist deshalb eine grere Historizitt
  • Författare: Andrea Frohleiks
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640556618
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2010-03-07
  • Förlag: Grin Verlag