bokomslag Der Mensch im Simulationsmodell
Data & IT

Der Mensch im Simulationsmodell

Christoph Urban

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 392 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Agenten wurden in den letzten Jahren als grundlegendes Modellierungsparadigma im Bereich der Simulationstechnik etabliert. Sie eignen sich ausgezeichnet, um Aspekte menschlichen Handelns und Verhaltens konzeptionell in Simulationsmodelle zu integrieren. Darber hinaus stellt die agentenbasierte Modellbildung und Simulation eine leistungsfhige Plattform zur Verfgung, um den Menschen mit seinen vielfltigen Eigenschaften und Fhigkeiten zu erforschen. Christoph Urban fhrt im Rahmen dieses Buches in die Agentenarchitektur PECS ein. PECS geht von der Grundannahme aus, dass menschliches Verhalten nur aus einer integrativen Betrachtung physischer, emotionaler, kognitiver und sozialer Einflsse und Prozesse heraus verstehbar gemacht werden kann. Die Agentenarchitektur greift auf elementare Strukturierungsprinzipien der Informatik zurck und verbindet diese mit systemtheoretischen Anstzen, um Menschen mit ihren Eigenschaften und Fhigkeiten in Simulationsmodellen abzubilden. Im Rahmen von vier Fallstudien aus dem Bereich der Psychologie, der Soziologie sowie der konomie demonstriert der Autor den Einsatz des Referenzmodells in der Praxis. Dieses Buch richtet sich vorwiegend an Informatiker, Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftler sowie an Unternehmen, die an den Methoden der agentenbasierten Modellbildung und Simulation interessiert sind.
  • Författare: Christoph Urban
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639414295
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 392
  • Utgivningsdatum: 2012-05-21
  • Förlag: AV Akademikerverlag