bokomslag Der konstruierte Traum in der konstruierten Wirklichkeit. Eine Zusammenfhrung des Films "Inception" mit der Arbeit von Berger und Luckman
Psykologi & pedagogik

Der konstruierte Traum in der konstruierten Wirklichkeit. Eine Zusammenfhrung des Films "Inception" mit der Arbeit von Berger und Luckman

Anonymous

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,0, Universitt Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2010 eroberte der Blockbuster Inception" die Kinoleinwnde und begeisterte insgesamt 3,4 Millionen Zuschauer alleine in Deutschland. Das Zusammenspiel von Traum und Wirklichkeit scheint seit jeher die Menschen zu faszinieren. Die Realitt wirkt im Vergleich zu den vielfltigen Mglichkeiten des Traumgeschehens fast schon beengend.
In Anlehnung an ein Seminar, in dem die Arbeit zweier Soziologen in Bezug auf die Konstruktion der Wirklichkeit analysiert wurde, entstand die Idee sich mit dem Verhltnis von Traum und Wirklichkeit im Film Inception" zu befassen. Dabei soll das Modell der konstruierten Wirklichkeit auf dem des Films bertragen und veranschaulicht werden. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Erluterung des Films, da dieser in vielen Bereichen fr Spekulationen sorgte. Die Spekulationen richteten sich vor allem auf die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit. Darum soll es grtenteils in dieser wissenschaftlichen Arbeit gehen: die Verschmelzung zwischen Traum und Wirklichkeit und das Konstrukt dahinter.
Im ersten Teil der Hausarbeit soll eine detaillierte Inhaltsangabe die Handlung des Films erlutern, das beigefgtes Personenregister soll ein besseres Leseverstndnis ermglichen. Im Folgenden wird das Verhltnis von Traum und Wirklichkeit in der Arbeit von Peter L. Berger und Thomas Luckmann dargestellt. Daran anknpfend wird die Funktion des Traums im Allgemeinen fr den Menschen erlutert, zudem wird das Phnomen Klartraum" aufgegriffen. Im analytischen Teil der Hausarbeit werden zuerst die verschiedenen Traumebenen des Films beschrieben, sowie die Komplexitt von Trumen, wie sie im Film dargestellt wird. Darauf aufbauend wird das Modell nach Berger und Luckmann auf die Handlung des Films bezogen, um Unterschiede zu unserer Realitt aufzeigen zu knnen. Dabei werden die Grenzen von Traum und Wirklichkeit
  • Författare: Anonymous
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656838807
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-11-17
  • Förlag: Grin Verlag