bokomslag Der Kalte Krieg Aus Der Sicht Willy Brandt's 1945 - 1953
Historia

Der Kalte Krieg Aus Der Sicht Willy Brandt's 1945 - 1953

Stefanie Muller

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,5, Universitt Mannheim (Geschichte), Veranstaltung: Der Kalte Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Grob beschrieben stellt der Kalte Krieg einen weltweiten
ideologischen und machtpolitischen Konflikt zwischen der UdSSR
und der USA dar, der erst in der Auflsung der Sowjet-Union am
21.12.1991 sein Ende findet. Begonnen als Ost-West-Konflikt am
Ende des Ersten Weltkrieges 1917/ 1918, zieht er sich, unter
abweichenden Interessen, aber auch Hoffnungen, vorerst friedlich
bis zum Zweiten Weltkrieg weiter. Wachsendes Misstrauen und die
zustzliche Belastung der knftigen Deutschlandregelung, rcken
eine Einigung zwischen Ost und West in weite Ferne.
Ausgangspunkt ist hierbei die Verbreitung des Kommunismus nach
dem Zweiten Weltkrieg in Osteuropa, wodurch die Blockbildung
und die Militarisierung der Ost-West-Beziehungen besiegelt werden.
Aus dem anfnglichen Konflikt entsteht der Kalte Krieg.1 Das Themenfeld des Kalten Krieges ist weit. In dieser Hausarbeit
mchte ich mich deshalb einer Person mit zentraler Bedeutung fr
die Entwicklung, whrend der Auseinandersetzungen auf
deutschem Territorium, widmen - Willy Brandt. Zwar rckt dieser
erst mit Beginn seiner Kanzlerschaft 1969 in das allgemeine Blickfeld
der politischen ffentlichkeit, doch sind seine Wurzeln schon tiefer
im politischen Boden des In- und Auslandes verankert. Genhrt
wurden diese durch seinen Aufenthalt in Norwegen und besonders
durch seine Mitgliedschaft in der Berliner SPD.
Und genau um diesen Zeitraum soll es sich im Folgenden handeln:
Die Jahre zwischen Kriegsende 1945 und dem Tod Stalins 1953.
Dabei dreht sich alles um die Frage, wie Brandt aus seiner Sicht und seinem Wissen den Kalten Krieg und dessen Entwicklung, whrend
seiner politischen Arbeit in dem besetzten Deutschland, beurteilte.
Interessant hierbei, ob er von Anfang an eine Meinung vertrat?
Ich beginne mit einem berblick be
  • Författare: Stefanie Muller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656202196
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2012-06-12
  • Förlag: Grin Publishing