bokomslag Der gute Sozialarbeiter und das dialogische Prinzip
Psykologi & pedagogik

Der gute Sozialarbeiter und das dialogische Prinzip

Nina Schwitzky

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 2,7, Ostfalia Hochschule fr angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbttel (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage, was macht einen guten Sozialarbeiter/eine gute Sozialarbeiterin aus, sollten sich alle angehenden Sozialarbeiter beschftigen. Wobei die Heran-gehensweise sehr unterschiedlich sein kann. So habe ich mich als gelernte Er-zieherin whrend meiner Ausbildung in den vergangenen Jahren schon damit auseinander gesetzt, was eine gute Erzieherin in der heutigen Zeit mitbringen sollte, um ihre Arbeit ber einen langen Zeitraum, also bis zur Rente, immer in gleich bleibender Qualitt und ohne Gefhrdung der eigenen psychischen Ge-sundheit ausfhren zu knnen. Dabei empfand ich es immer als besonders wichtig, trotz der Professionalisierung meiner Arbeit meine Persnlichkeit und meine eigenen Moralvorstellungen nicht aus den Augen zu verlieren.
An die Hausarbeit und die Frage nach einer guten Sozialarbeiterin gab es ver-schiedene Herangehensweisen. Ich entschied mich fr eine sehr klassische, aus der Bibliothek der Ostfalia, Hochschule fr angewandte Wissenschaft, der Fakul-tt Soziale Arbeit, holte ich einige Bcher zum Thema Ethik, Moral und Soziale Arbeit. In die Literatur las ich mich im weiteren Vorgehen ein und berlegte, wel-chen der Schwerpunkte ich fr die Arbeit als Sozialarbeiterin fr mich am wich-tigsten und bedeutsamsten empfand. Ich blieb bei Martin Buber und dem dialo-gischen Prinzip hngen, weil es fr mich in der Sozialarbeit immer um den Dialog geht, egal ob mit professionsgleichen Kollegen, fachfremden Kollegen oder dem Klienten selbst. Ohne einen gemeinsamen Dialog knnte man nicht miteinander arbeiten, weil jeder Mensch in seiner Sozialisierung andere Werte und Moralvorstellungen erlernt hat. Zwar kann man davon ausgehen, dass allge-meingltige Werte in jeder Erziehung vorkommen, aber dennoch muss man sich, um mitei
  • Författare: Nina Schwitzky
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656412533
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-04-19
  • Förlag: Grin Verlag