bokomslag Das "Dialogische Prinzip" nach Martin Buber
Psykologi & pedagogik

Das "Dialogische Prinzip" nach Martin Buber

Felix Pohner

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. In dieser Studie wird herausgearbeitet, dass das Konzept des "Dialogischen Prinzips" nach BUBER eine grundstzliche und aktuelle Bedeutung hat. Die Wichtigkeit der Dialogik BUBERs fr die heutige Zeit und die Zukunft ergibt sich daraus, dass es auch weiterhin das Ziel der Menschheit sein wird, mehr mit Worten als mit Waffen zu streiten und so eine friedlichere und humanere Welt zu schaffen, in der sich der Mensch durch Menschlichkeit auszeichnet. Die Suche des Menschen nach einer friedlichen Alternative zum Krieg ist deutlich zu erkennen und kann in der weltweiten Beachtung und Anwendung des "Dialogischen Prinzips" wohl ihren vorlufigen Abschluss finden. Durch das in dieser Studie Dargelegte und Errterte wird auch die Anschlussfhigkeit von BUBERs Konzept an moderne Theorien deutlich, denn ein "emanzipatorisches Erkenntnisinteresse" nach HABERMAS lsst sich durch das "Dialogische Prinzip" wohl auch verfolgen. Dabei stellt das sich entfalten lassen des Anderen den Schlssel zur berwindung von der eigenen geistigen Befangenheit dar. Die Emanzipation wird hier als eine Auseinandersetzung mit Anderen begriffen, was zu einer Relativierung der eigenen Person fhrt.
  • Författare: Felix Pohner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639433562
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2012-06-28
  • Förlag: AV Akademikerverlag