bokomslag Der Glaube an die Existenz personaler, bser Wesen in der Welt
Historia

Der Glaube an die Existenz personaler, bser Wesen in der Welt

Rosann Rossi

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 2-, Universitt Basel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Gesprungene Spiegel? Neuere Perspektiven zur Aufklrung des 17. und 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Glaube an ein Wirken personaler, bser Wesen in der Welt war fester Bestandteil der mittelalterlichen Lebenswelt. Wie gezeigt wurde war dies das Resultat einer langen berlieferungsgeschichte, deren Ursprnge auf die antike Mythologie, wie auch auf heidnische Glaubensmodelle zurck zu fhren sind. Da das Christentum einem heidnischen Umfeld entwuchs, war die Aufnahme heidnischen Gedankenguts in die christlich-religisen Vorstellungen unvermeidlich. Diese ursprnglich heidnischen Glaubensvorstellungen unterlagen im Verlaufe der Zeit einem Prozess der Christianisierung und erfuhren somit eine fixe Einbettung in das christliche Gedankengut. Wie gleichfalls in Erfahrung gebracht wurde, wurzelte dieser Glaube an personale bse Wesen jedoch nicht nur in den theologischen Dogmen, sondern stiess gleichfalls auf eine sukzessive Besttigung in der Lebenspraxis. Hexen, Dmonen und der Teufel selbst waren genauso real erfahrbar wie der gttliche Segen.
Der Frhaufklrung, die sich dem Kampf gegen den Glauben an reale, bse Mchte verschrieben hatte, gelang es durch eine analytische Untersuchung des Ursprungs und der berlieferungsgeschichte, die religise Basis dieses Glaubens als heidnisch und nicht-christlich zu entlarven. Die daraus resultierende Religionskritik schuf einen Moment der Hinterfragung und des Zweifels an der bis anhin unumstsslichen Wahrnehmung von Realitt und Lebenswelt. Alleine die nun erffnete Mglichkeit des Zweifelns und Hinterfragens fhrte zu einem Paradigmenwechsel in der Argumentation gegen bse Mchte in der Welt. Entscheidend war dabei nicht das Resultat, welches die Frhaufklrer erzielten, dass nun auch naturwissenschaftliche Ergebnisse und Erklr
  • Författare: Rosann Rossi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640922871
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2011-05-26
  • Förlag: Grin Verlag