bokomslag Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Historischer Ruckblick
Kropp & själ

Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Historischer Ruckblick

Elisabeth Uta Meyer

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prvention, Ernhrung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits das antike Wettkampfwesen war von fragwrdigen sportlichen und medizinischen Praktiken geprgt und die Sportler der Antike verzichteten ebenso wenig wie die heutigen Athleten auf die Anwendung von Mitteln und Methoden zur Leistungssteigerung im Sport.

Auch der Sieg durch Manipulation am Wettkampf oder seinen Bedingungen ist nicht erst eine Erscheinung des 21. Jahrhunderts. Schon in der Ilias" lie Homer seinen Helden Odysseus im Lauf Ajax besiegen, indem die Gttin Athena auf Bitten Odysseus seine Glieder leicht machte und seinen Gegner zu Fall brachte. Seiner Zeit wurde jedoch die Einmischung der Gtter als selbstverstndlich akzeptiert.

Laut Guttmann finden sich in der griechischen Mythologie viele Athleten, deren Siege auf List und Betrug basieren. Es wre dennoch irrefhrend, die Praktiken der antiken Athleten einfach mit den Dopingpraktiken im 21. Jahrhundert gleichzusetzen. Doping" ist ein Phnomen, das erst im Zusammenhang mit der beginnenden Etablierung des modernen, professionellen Sports um 1900 und durch eine neuartige, damit einhergehende Verflechtung medizinischer, juristischer und sportethischer Diskursstrnge zustande gekommen ist. Oder provokativer formuliert: Das Faktum Doping" ist erst im Zuge spezifischer diskursiver und institutioneller Vernderungen im 20. Jahrhundert entstanden". Doping verstt gegen das Prinzip des Fair Play, stellt eine Gesundheitsgefhrdung dar und verletzt die Wrde des Menschen. Aus diesem Grund ist Doping verboten.
  • Författare: Elisabeth Uta Meyer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656716075
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-08-20
  • Förlag: Grin Verlag