bokomslag Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Analysen zum Dopingproblem und moegliche Loesungsstrategien
Hobby & hantverk

Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Analysen zum Dopingproblem und moegliche Loesungsstrategien

Elisabeth Uta Meyer

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2007
In unserer Gesellschaft ist sowohl die Beeinflussung des körperlichen und geistigen Allgemeinzustandes bereits salonfähig als auch in deren Arbeitswelt die von den "Halbgöttern in Weiß" verordneten Mittel zur Leistungssteigerung zur Normalität geworden. Kann es dann überhaupt noch verwundern, dass Leistungssportler, deren Karrieren insbesondere von ihrer Leistung abhängen, von medizinischer Hilfe "jeder" Art Gebrauch machen? Genau hier setzt die vorliegende Arbeit an. Angeregt durch die zahlreichen Doping-Fälle der vergangenen Jahre (wie z.B. Ben Johnson, Johann Mühlegg und Marion Jones), soll diese Arbeit die Logik und Mechanismen der bestehenden Dopingproblematik beleuchten als auch eine soziologische Analyse aufzeigen. Weiter gilt es zu prüfen, wie wirksam die aktuelle Dopingbekämpfung tatsächlich ist und es sollen seriöse Lösungsstrategien aufgezeigt werden. Die Frage, ob wirklich der Athlet die alleinige Schuld für sein Vergehen trägt, oder ob Doping in der Summe verschiedenster beeinflussender Umweltfaktoren für eine bestimmte Sparte von Menschen unserer Gesellschaft einen Zwang darstellt, gilt es im folgenden zu untersuchen und darüber hinaus eine Alternative zum bestehenden Denkschema im Problem Doping darzulegen.
  • Författare: Elisabeth Uta Meyer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638000154
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2007-01-01
  • Förlag: Grin Verlag