bokomslag Der Filmtrailer als eigenstndiges Format
Samhälle & debatt

Der Filmtrailer als eigenstndiges Format

Denis Sasse

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bei der Bachelorarbeit wurden wenige Filmtrailer beigelegt, die allesamt bei YouTube vorzufinden sind. So können auch die in der Arbeit erwähnten Beispieltrailer verfolgt werden. , Abstract: In der heutigen Zeit werden immer wieder Filmwelten erschaffen, die sich die Neugierde und die Faszination der Menschen sichern und sie damit immer wieder ins Kino locken. Ohne jedoch vorab zu erfahren, was für Welten und Geschichten dort warten, werden sich wenige potentielle Besucher im Kinosaal einfinden. Es muss ihnen bereits im Vorfeld aufgezeigt werden, was sie zu sehen bekommen, wenn sie sich auf den auserwählten Film einlassen sollen. Sie wollen erfahren, was sie erwartet, wenn sie sich für eineinhalb Stunden oder noch länger in den Kinosessel setzen. Hierfür gilt der Filmtrailer, eine mehrminütige Vorschau auf kommende Langfilme, als unerlässliches Mittel um mögliche Interessenten von neuen Filmwerken in Kenntnis zu setzen.Inzwischen bietet das Internet die meisten Möglichkeiten um durch einen Filmtrailer mit den Zuschauern in Kontakt zu treten. Hier haben zahlreiche Filmfans die Möglichkeit, auf speziellen Filmseiten und Weblogs, in themenspezifischen Foren oder auf Seiten, die regelmäßig die neuesten Trailer veröffentlichen, in diese Welt der Filmvorschauen einzutauchen, sich über die Trailer zu unterhalten, sie zu kommentieren und somit bereits früh durch diese Internet-Mundpropaganda über einen Film zu urteilen. Hier wird der Filmtrailer zu mehr als einem bloßen Marketing-Objekt. Hier wird der Filmtrailer zu einer Form des narrativen Films, über den man sich ebenso unterhalten möchte, wie über einen Spielfilm. So berichtete die Nachrichtenseite CNN.com 1998 von einer speziellen Trailerpremiere des Films "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung", bei der die Fans, die sich einen ersten Eindruck von dem Film verschaffen wollten, noch vor dem Hauptfilm das Kino wieder verließen, nachdem sie den Trailer gesehen hatten.

  • Författare: Denis Sasse
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656458067
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2013-07-11
  • Förlag: Grin Verlag