bokomslag Der Einfluss von Emotionen auf das schulische Zusammenleben
Psykologi & pedagogik

Der Einfluss von Emotionen auf das schulische Zusammenleben

Julin Robles Parra Erika Otlvaro Zuleta

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2021
Im Klassenzimmer der Schule werden aus den Geschichten und Erfahrungen der Schlerinnen und Schler subjektive Merkmale gesammelt, die es zu einem Raum der sozialen Konstruktion und des Zusammenlebens mit anderen bei der Entwicklung ihrer Emotionen machen. Damit werden intrapersonelle Konflikte in den Klassenraum gebracht, die das schulische Zusammenleben und die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen und beeinflussen. Einige dieser Probleme werden in einer Schule genhrt, die sich stndig auf die kognitive Dimension konzentriert, aber die sozio-affektive und emotionale Dimension vergisst, was bedeutet, dass das "Zusammenleben lernen" (Del Rey, Ortega, & Feria, 2009) innerhalb des Schulgebudes unbequem, schwierig zu handhaben und fr die Schlergemeinschaft unerwnscht ist.Im Rahmen einer Forschungsbung, die in einer Schule in Bogota, Kolumbien, durchgefhrt wurde, konnte analysiert werden, dass die Schlerinnen und Schler Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu erkennen und mit zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen, was zu gewaltttigem Verhalten und Handlungen fhrt, die eine optimale Entwicklung der Bildungsbung nicht zulassen.
  • Författare: Julin Robles Parra, Erika Otlvaro Zuleta
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786202951401
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2021-01-04
  • Förlag: Verlag Unser Wissen