bokomslag Der Dammbau
Vetenskap & teknik

Der Dammbau

Karl Keil

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 583 sidor
  • 2012
2 fruherer Damme, mit Ausnahme der Knuppeldamme, wenig bekannt ist, so sind doch die Staudamme deutscher Dammbaumeister des Mittelalters Zeugen einer kunstvollen, noch heute Achtung gebietenden stabilen Bauweise, da doch von Technik im modernen Sinne nicht gesprochen werden kann. Es herrschte meist primitive Handarbeit vor, wie sie in kolonialen Gegenden, aber auch in Indien noch heute unter Verwendung hilliger Arbeitskrafte ublich ist, die fruher bei mangelhaften bodenmechanischen Kenntnissen der Baustoffe jeden technischen Maschineneinsatz vermissen lassen und die Verfestigung dem Faktor Zeit uberliessen. Zu denjenigen Gebieten des Bauwesens, die in den letzten Jahrzehnten eine umfassende wissenschaftlich-technische Durchdringung und Erforschung der Grundlagen erfahren haben, gehoert nun zweifellos der Dammbau als wesentliches Teilgebiet des umfassenden Erd-, Strassen- und auch Wasserbaues. Als Frucht dieser Arbeiten zeichnet sich die auf neuzeitlicher bodenmechanischer Grundlage beruhende Dammbautechnik der Verkehrs- wie ganz besonders der Stau anlagen ab. Die Impulse zur systematischen und methodischen Neuausrichtung des Dammbaues liegen vor allem in den Forschungsergebnissen der neuzeitlichen Erdbaumechanik begrundet, die zugleich Grundlage einer planvoll gelenkten Geotechnik ist. Fur Deutschland ist der Bau der Soesetal- und Koberbachtal sperre vor etwa 25 Jahren die Wende und zugleich Abkehr von fruheren Damm bauweisen [51,133]. Die Ausfuhrung des 57,3 m hohen Dammes der Soesetalsperre ist fur Deutschland schlechthin bahnbrechend. Der unbestreitbare Erfolg spiegelt sich in der Bewahrung dieses Staudammes wahrend dieses Zeitraumes wider, wofur die geringen Setzungen und sonstigen Verlagerungen (vgl. Abschnitt 8) einen uberzeugenden Beweis liefern.
  • Författare: Karl Keil
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642529221
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 583
  • Utgivningsdatum: 2012-08-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K