bokomslag Der behinderte Mensch im Wandel der Zeiten - ein geschichtlicher berblick von der Frhgeschichte bis zum Horror in der Zeit der Naziherrschaft
Kropp & själ

Der behinderte Mensch im Wandel der Zeiten - ein geschichtlicher berblick von der Frhgeschichte bis zum Horror in der Zeit der Naziherrschaft

Steffen Grundmann

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Stuttgart, frher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Einfhrung in die Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu wissen, was in dem Kopf eines normalen Menschen vorgeht, dem ein Behinderter begegnet, mu man wahrlich kein Hellseher sein. Gedanken wie Oh Gott, der Arme!", Konnten seine Eltern das nicht verhindern?" und Die Eltern sind bestimmt nicht zu beneiden!" gehren dabei sicherlich noch zu den harmlosesten. Leider wird immer noch an erster Stelle die Behinderung gesehen und dann erst (wenn berhaupt!) der Mensch.
(Geistig-)Behinderte haben einen negativen Sozialstatus in unserer Gesellschaft". Sie sind Opfer von Vorurteilen, Ignoranz und Intoleranz. Sie werden von der Gesellschaft in ein Schema gepresst, welches ihnen in keiner Form gerecht wird. Was Ursachen dafr sein knnten, soll eine Definition des Begriffs Behinderung und Stigma versuchen zu erklren, denn diese gehren (leider) untrennbar zusammen.
Im Hauptteil, der geschichtlichen Schilderung vom Umgang mit behinderten Menschen, soll gezeigt werden, wie sich im Zuge der Entwicklung des Menschen das Bild des anderen, kranken, beeintrchtigten Menschen geformt hat.
  • Författare: Steffen Grundmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640854080
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-03-09
  • Förlag: Grin Verlag