bokomslag Der Agon bei Paulus
Filosofi & religion

Der Agon bei Paulus

Martin Brndl

Pocket

2179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 537 sidor
  • 2006
Martin Brndl untersucht die paulinischen Metaphern, Anspielungen und Fachausdrcke aus dem Kontext der antiken Athletik, Gymnastik und Agonistik und zeigt, dass Paulus in der antiken Agon-Tradition eine besondere Stellung zukommt. Seine Metaphern verdanken ihr Profil der Anlehnung an alttestamentliche und frhjdische Traditionen, in denen sich die agonistischen Metaphern schon vor Paulus fest mit der Tradition vom Leiden des Gerechten verbunden hatten. So wird verstndlich, warum Paulus seinen Dienst in der Nachfolge des Gekreuzigten als apostolischen Agon charakterisieren kann und sich in seinem Einsatz fr das Evangelium mit seinen Gemeinden verbunden wei. Den Erfahrungshorizont dieser Gemeinden hat Paulus im Blick, wenn er die agonistischen Metaphern in Anspielung auf rtliche Gegebenheiten formuliert. Der Autor zeigt anhand der ausfhrlichen Aufnahme agonistischer Zusammenhnge und Bilder in 1. Korinther 9,24-27, dass der Apostel hier auf das Lokalkolorit der Isthmischen Spiele anspielt, die alle zwei Jahre in der unmittelbaren Nhe von Korinth stattfanden. Die Lebendigkeit und Anschaulichkeit seiner Metaphern zeigen, dass er ber eigene Kenntnis der Agonistik und der Wettkmpfe seiner Zeit verfgt hat. An den agonistischen Metaphern, die Paulus nicht selten gebraucht, zeigt sich ebenso, dass Theologie und Biographie, missionarische Sendung und persnliche Erfahrung fr den Apostel eng zusammengehren.
  • Författare: Martin Brndl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161491290
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 537
  • Utgivningsdatum: 2006-12-01
  • Förlag: Mohr Siebeck