bokomslag Das Wissen der Stdte
Samhälle & debatt

Das Wissen der Stdte

Ulf Matthiesen Gerhard Mahnken

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 415 sidor
  • 2009
Der vorliegende Band vertieft die Diskussion um die Ressource Wissen im stadtregionalen Raum. Er knupft an die Buchveroeffentlichung Stadtregion und Wissen an, die Ulf Matthiesen 2004, ebenfalls im Verlag fur Sozialwissenschaften, herausgab. Die Debatte um Wissen als kulturelle Ressource fur raumliche Entwicklungen in der Wissensgesellschaft sowie als P- duktionsfaktor der neuen OEkonomieformen hat in der Scienti?c Community sowie in Politik und Verwaltung inzwischen weitere Kreise gezogen. Sie ist mittlerweile in die Kernbereiche der Raumwissenschaften vorgedrungen. Die hier versammelten Beitrage reagieren insofern in einem nachsten Schritt auf das Wissen der Stadte. Inhaltlicher Fokus dieses Bandes ist das Forschungsprojekt "Wissensbasierte Stadt- gionsentwicklungen - Vergleichende Fallanalysen zur Dynamik und zu Steuerungsoptionen neuerer Raumentwicklungstendenzen". Es wurde als Leitprojekt am Leibniz-Institut fur - gionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in der Forschungsabteilung "Wissensmilieus und Raumstrukturen" unter der Leitung von Ulf Matthiesen im Zeitraum von Januar 2006 bis Dezember 2008 bearbeitet, wobei es konzeptuell an ein vorangegangenes Leitprojekt anknupft. Leitprojekte werden im IRS uber die institutionelle Foerderung des Instituts ?nanziert. Ihre Laufzeit ist identisch mit der Laufzeit eines Arbeitsprogramms. Sie werden in den F- schungsabteilungen des IRS jeweils von interdisziplinar besetzten Projektteams bearbeitet. Mit den Leitprojekten betreibt das IRS anwendungsorientierte Grundlagenforschung auf dem Sektor der sozialwissenschaftlichen Raumforschung. Eigene empirische Erhebungen sind hierfur die Basis und haben einen hohen Stellenwert. Vor diesem Hintergrund verbinden die vorliegenden Beitrage theoretische Konzep- onen - deren Nukleus das am IRS entwickelte Konzept der KnowledgeScapes bilden - mit empirischen Fallstudien zum koevolutiven Prozess von Stadt, Region und Wissen.
  • Författare: Ulf Matthiesen, Gerhard Mahnken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531157771
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 415
  • Utgivningsdatum: 2009-06-16
  • Förlag: Springer VS