bokomslag Das Verhltnis zwischen Abbild und Wirklichkeit in Platons Hhlengleichnis
Filosofi & religion

Das Verhltnis zwischen Abbild und Wirklichkeit in Platons Hhlengleichnis

Mirco Rauch

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bildbegriffe und Bilderwissen seit der Antike, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung:(...)Platon stellt in seinem sogenannten Höhlengleichnis, dem wohl bekanntestenAbschnitt aus seinem Hauptwerk "Politeia", dieses Problem ausführlich dar. Mithilfe einer genaueren Analyse jenes Textabschnittes soll in dervorliegenden Arbeit der Fragstellung nachgegangen werden, wie sich darindas Verhältnis zwischen Abbild und Wirklichkeit darstellt.Zuerst wird dabei das Interesse auf das Höhlengleichnis im Kontext der"Politeia" gestützt. Der Akzent soll hier vor allem auf dem Sonnen- und Liniengleichnisliegen, weil sie für das Vorverständnis des Höhlengleichnisseseine nicht ganz unerhebliche Rolle spielen. Darauf aufbauend besitzt die Inhaltsangabedes Höhlengleichnisses die wesentliche Aufgabe, die für die o.g.Fragestellung relevanten Punkte noch einmal herauszukristallisieren. Aberauch ein Blick auf die griechischen Termini für den deutschen Ausdruck ,Bild'bzw. ,Abbild' wird daneben nicht unwichtig erscheinen; so sollen auch gleichzeitigdie für die Analyse wesentlichen Begriffe, welche Platon selbst in seinemWerk verwendet, herausgearbeitet und deren Bedeutungsunterschiedeaufgezeigt werden, um eine eindeutigere Interpretation zu gewährleisten. Imnächsten Abschnitt orientiert sich die Einteilung der Kapitel an der Dreiteilungdes Gleichnisses Leben in der Höhle - Aufstieg aus der Höhle - erneuterAbstieg in die Höhle. Aus diesem Grund soll zunächst das Augenmerk aufdie Situation der Menschen in der von Platon beschriebenen Höhle gerichtetwerden. Dabei wird es vor allem auf die Frage ankommen, wie die dortigenBewohner die wahrgenommenen Abbilder bewerten, damit anschließend einVergleich mit der ,neuen' Realität (im Gleichnis gekennzeichnet durch denAufstieg aus der Höhle ins Licht) stattfinden kann.
  • Författare: Mirco Rauch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638894838
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2008-01-01
  • Förlag: Grin Verlag