bokomslag Das (un)sichtbare Auge der Macht - Zum Panoptismus bei Michel Foucault
Samhälle & debatt

Das (un)sichtbare Auge der Macht - Zum Panoptismus bei Michel Foucault

Elisabeth Esch

Pocket

529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Universitt zu Kln (Institut fr vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften (Institut II) ), Veranstaltung: Perspektiven des interaktionistischen Konstruktivismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es: man luft durch den Supermarkt und wird von neugierigen Kameras aufgezeichnet, wobei sie immer unscheinbarer, aber deswegen nicht minder prsent werden.Da sich jeder dieser berwachung bewusst ist, passt man in der Regel sein Verhaltenan und stiehlt beispielsweise keine Ware. Michel Foucault erlutert in seinemWerk berwachen und Strafen - Die Geburt des Gefngnisses" das Phnomen desberwachens, wobei der Beobachtete zwar immer damit rechnet kontrolliert zu werden,aber den Beobachtenden selber nicht ausmachen kann. Er bezeichnet diese neue Form von Macht, die auf einer lckenlosen berwachung beruht, als Panoptismus.Diese Bezeichnung
lehnt sich an der von Jeremy Bentham entwickelten Idee des Panopticons an,welches die architektonische Ausgestaltung einer Disziplinargesellschaft ist, in derdurch hierarchische berwachung, Sanktion und Prfung die Mitglieder einer Gesellschaftkontrolliert werden.
Die vorliegende Arbeit wird sich expliziter mit dem Panoptismus bei Foucault beschftigen,indem zunchst das Vorgehen einer Quarantne bei einer Pestepidemie erlutertwird, wobei zum ersten Mal eine allumfassende berwachung der Bevlkerungstattfindet. Daraufhin wird sowohl auf die Architektur als auch auf die Wirkungsweise von Benthams Modell des Panopticons eingegangen, welches die Utopie eines perfekten Gefngnisses darstellt. Im Anschluss daran wird das besondere Machtphnomen des Panopticons umrissen, das auf dem allsehenden Aufseher beruht. Weiterhin werden die Vor- und Nachteile, die das Panopticon bietet, gegeneinander abgewogen. Zum Schluss wird geprft, ob es einen Panoptismus in unserer heutigen Gesellschaft gibt, was aufgrund der vielen berwachungsmglic
  • Författare: Elisabeth Esch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656353959
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-01-19
  • Förlag: Grin Publishing