bokomslag Das uneheliche Kind (ugte barn) und seine Mutter in der norwegischen Gesetzgebung zwischen 1892 und 1917 unter besonderer Beruecksichtigung der Castbergschen Kindergesetze
Juridik

Das uneheliche Kind (ugte barn) und seine Mutter in der norwegischen Gesetzgebung zwischen 1892 und 1917 unter besonderer Beruecksichtigung der Castbergschen Kindergesetze

Johanna Rper Werner Schubert

Inbunden

1449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 502 sidor
  • 2020

Mit den Castbergschen Kindergesetzen, die 2017 in die Liste des UNESCO-Dokumentenerbes aufgenommen wurden, normierte Norwegen als erstes europisches Land im Jahr 1915 die rechtliche Gleichstellung der unehelichen mit den ehelichen Kindern. Die vorliegende Arbeit behandelt das norwegische Unehelichenrecht seit den ersten Reformversuchen im Jahr 1892 bis zur Verabschiedung der Castbergschen Kindergesetze am 10. April 1915. Darber hinaus wird auch das in Norwegen im Jahr 1917 verabschiedete Adoptionsgesetz bercksichtigt, das den Anwendungsbereich der Kindergesetze ausdehnte. Schlielich gibt das Werk einen berblick ber die Entwicklung des Unehelichenrechts in Deutschland seit Inkrafttreten des BGB. Der umfangreiche Anhang bringt die norwegischen Gesetzestexte von 1892 bis 1917 im Original und in deutscher bersetzung.


Die Arbeit wurde im Oktober 2020 mit dem Frderpreis des Vereins Kieler Doctores Iuris e.V. ausgezeichnet.

  • Författare: Johanna Rper, Werner Schubert
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631809198
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 502
  • Utgivningsdatum: 2020-12-21
  • Förlag: Peter Lang AG