bokomslag Das Sozialistische Dorf: Bodenreform Und Kollektivierung in Der Sowjetzone Und Ddr
Historia

Das Sozialistische Dorf: Bodenreform Und Kollektivierung in Der Sowjetzone Und Ddr

Jens Schone

Häftad

369:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 176 sidor
  • 2011
Bodenreform und Kollektivierung waren die wohl mit Abstand umfassendsten Umwälzungen, die die ländlichen Gebiete zwischen Elbe und Oder je erlebt haben. Millionen Menschen waren betroffen. Jens Schöne zeigt anschaulich, wo die Wurzeln dieser Politik liegen, mit welcher Kompromisslosigkeit sie umgesetzt wurde und was ihre Folgen waren. Entscheidungen auf höchster politischer Ebene fi nden ebenso Berücksichtigung wie die alltägliche Lage in den betroffenen Dörfern. Analysiert wird zudem die Bedeutung der marxistisch-leninistischen Theorie, die Vorbildwirkung des sowjetischen Modells und die wechselseitigen Beziehungen der SBZ/DDR mit den Staaten des früheren Ostblocks. So entsteht ein detailliertes Bild der kommunistischen Agrarpolitik in Ostdeutschland, deren Nachwirkungen noch immer brisant sind.
  • Författare: Jens Schone
  • Illustratör: zahlr Abb
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783374025954
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 2011-02-01
  • Förlag: Evangelische Verlagsanstalt