bokomslag Das Neue Steuerungsmodell
Samhälle & debatt

Das Neue Steuerungsmodell

F El-Dabbas

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universitt Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Herrschaft im Alltag ist primr Verwaltung".1 So hat es der Soziologe Max Weber formuliert. Was aber, wenn sich der Alltag ndert? Wenn ursprngliche Idealvorstellungen nicht mehr dem gesellschaftlichem Bild entsprechen und das Leitbild der klassischen Verwaltung immer mehr an Kritik stt? Diese Fragen spiegeln das aktuelle Forschungsinteresse im Bereich der Verwaltungswissenschaft wider, dem sich auch diese Arbeit widmet. Nach der modernen Institutionentheorie ndern sich Organisationen nur, weil sie sich legitimieren mssen.2 Als die Krise3 der deutschen Verwaltung sich Anfang der 90er Jahre immer mehr zuspitzte, erreichte der internationale Diskurs ber Verwaltungsreformen auch Deutschland und verbreitete sich unter dem von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle fr Verwaltungsmanagement (KGSt)4 propagierten Titel Neues Steuerungsmodell" (NSM) zunchst in den Kommunen (1993), bald darauf auch in den Lndern (1995) und der Bundesverwaltung (1999). Der deutsche Staatsaufbau ist durch zwei zentrale Mechanismen gekennzeichnet. Neben der in Art. 20 Grundgesetz verankerten horizontalen Gewaltenteilung zwischen Legislative, Judikative und Exekutive, manifestiert sich das Fderalismusprinzip in der vertikalen Gewaltenteilung zwischen Bund und Lndern. Man differenziert daher im deutschen Verwaltungsaufbau zwischen den Ebenen Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung.
Im Zentrum dieser Arbeit steht der Beitrag des NSM zum Modernisierungsstand der deutschen Verwaltungen auf allen drei Ebenen. Unter dem Titel: Das Neue Steuerungsmodell - Ist die Verwaltungsmodernisierung in Deutschland mit dem neuen Steuerungsmodell geglckt? wird die Arbeit wie folgt aufgebaut sein: Um die Motive fr die Reformbewegung Anfang der 90er Jahre zu verstehen, werden im ersten Teil die Merkmale der klassischen Steuerung der Brokratie vorgestellt und die sich d
  • Författare: F El-Dabbas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656608455
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-03-07
  • Förlag: Grin Verlag