bokomslag Konkordanzdemokratien und gespaltene Gesellschaften. Hoffnungen und Herausforderung
Samhälle & debatt

Konkordanzdemokratien und gespaltene Gesellschaften. Hoffnungen und Herausforderung

F El-Dabbas

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universitt Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem kleinen Land am Mittelmeer ist nicht zuletzt wegen seiner Lage im Konfliktherd Naher Osten groe Aufmerksamkeit zu widmen. Im Libanon treffen Orient und Okzident aufeinander, aber auch Menschen verschiedener Konfessionen und Ethnien. Seine fragmentierte Gesellschaft frbt sich auf das politische System ab, doch trotz dieser Heterogenitt galt der Libanon als Schweiz des Nahen Ostens" und als der am meisten demokratisch entwickelte Staat in der arabischen Welt.
In der Politikwissenschaft wurde der Libanon als erfolgreiches Modell einer Konkordanzdemokratie im Sinne Lijpharts eingeordnet. In Form des politischen Konfessionalismus basiert das libanesische Modell auf die Machtverteilung unter den wichtigsten religisen Gruppen. Doch mit dem Ausbruch des Brgerkrieges 1975 scheiterte die Konkordanzdemokratie. Zwar berlebte der Libanon den Brgerkrieg und auch die anschlieende Vorherrschaft durch Syrien, doch ist er weiterhin durch blutige Konflikte und politische Regierungskrisen geprgt.
Diese Arbeit geht daher der Frage nach, welche Hoffnungen es fr eine libanesische Konkordanzdemokratie gibt mit welchen Herausforderungen diese in der Nachkriegszeit und nach Syriens Abzug in 2005 konfrontiert ist. Im ersten Teil wird das konkordanzdemokratische Modell nach Arend Lijphart vorgestellt. Nach einem kurzen historischen berblick ber die Wurzeln und Entwicklungen der libanesischen Konkordanzdemokratie, fhrt der dritte Teil der Arbeit in die differenzierte Gesellschaft ein und zeichnet die wichtigsten Spaltungslinien nach. Im Anschluss wird untersucht, ob die politischen Umstnde seit 2005 auf ein Wiedererwachen der Konkordanzdemokratie hindeuten. Schlielich werden die Herausforderungen und abhngigen Variablen fr ein solches Wiedererwachen im Fazit zusammengetragen.
  • Författare: F El-Dabbas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656619161
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-03-25
  • Förlag: Grin Verlag