bokomslag Das Konzept der Resilienz
Psykologi & pedagogik

Das Konzept der Resilienz

Esther Ruo

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2013
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Reutlingen, 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Frage, der ich in dieser Arbeit nachgehen mchte, ist gleichzeitig die Frage der Resilienzforschung: Welche Faktoren tragen trotz einer belasteten Kindheit mit zahlreichen Risiken dazu bei, dass Kinder sich zu gesunden Persnlichkeiten entwickeln knnen? Das Interesse meiner Arbeit gilt speziell der Entwicklung von Resilienz bei Kindern: Kinder, die frh lernen, mit Schwierigkeiten, Krisen und problematischen Lebensumstnden umzugehen, haben trotz schwieriger Ausgangsbedingungen die Chance, alle Widrigkeiten zu meistern und sich positiv zu entwickeln. Vor allem diejenigen Kinder, die vielerlei Problemen ausgesetzt sind, wie z.B. Vernachlssigung, Scheidung der Eltern und Gewalterfahrungen, haben Untersttzung besonders ntig, um sich zu belastbaren Persnlichkeiten zu entwickeln, die unter den Widrigkeiten ihrer Kindheit nicht zerbrechen, sondern gestrkt daraus hervorgehen. Eine solche Widerstandsfhigkeit in vorbergehenden oder lang andauernden Krisen wird in der Wissenschaft als Resilienz bezeichnet.
Aufgrund meiner Erfahrungen in der Sozialpdagogischen Familienhilfe (SPFH) scheint mir diese Frage besonders relevant fr die pdagogische Arbeit mit Kindern aus sozial benachteiligten Familien.
Die SPFH arbeitet mit Familien, die meist mit Problemen auf mehreren Ebenen zu kmpfen haben. Die Kinder aus solchen Familien sind besonders gefhrdet an den schwierigen Lebensbedingungen ihrer Familie zu zerbrechen. SPFH konzentriert sich aber nicht allein auf die Arbeit mit den Kindern. Ihr Anliegen ist es in erster Linie auch, mit den Eltern zu arbeiten, um diese bei der Bewltigung ihrer Probleme zu untersttzen, zu begleiten und sie in ihrer Erziehungskompetenz zu strken. Als Resultat sollen gemeinsam mit den Eltern bessere Bedingungen fr
  • Författare: Esther Ruo
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656561194
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2013-12-26
  • Förlag: Grin Verlag