bokomslag Islamfeindlichkeit als Herausforderung fr die Soziale Arbeit
Psykologi & pedagogik

Islamfeindlichkeit als Herausforderung fr die Soziale Arbeit

Steffi Von Kuyck-Studzinski

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2015
In Deutschland leben mehr als drei Millionen Muslime. Nahezu die Hlfte von ihnen sind deutsche Staatsbrger und dennoch sind sie bis heute weit davon entfernt, zu einer gesellschaftlichen Selbstverstndlichkeit zu werden. Sie lediglich als Muslime wahrzunehmen unterschlgt die Komplexitt ihrer Lebensentwrfe und damit ihre Subjektivitt. Nur selten wird zwischen Islam und Islamismus, Glaube und Wahn, Religiositt und Intoleranz, sowie Individuum und Kollektiv differenziert.
Ziel dieses Buches ist es, den Nachweis zu erbringen, dass Islamfeindlichkeit zu einem ernstzunehmenden gesellschaftlichen Problem herangewachsen ist, wobei die Weichen dafr bereits weit vor der Anwerbung trkischer Gastarbeiter gestellt wurden. Diesem Phnomen msse gerade die Soziale Arbeit wegen ihres gesellschaftspolitischen Auftrages konsequent entgegen wirken. Konkrete sozialpdagogische Konzepte fehlen allerdings bis zum heutigen Tage. Insofern gilt als weitere Intention dieses Beitrags auf einen Nachholbedarf in Wissenschaft und Praxis hinzuweisen.
  • Författare: Steffi Von Kuyck-Studzinski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783959345460
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2015-04-30
  • Förlag: Diplomica Verlag