bokomslag Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine konomischen Implikationen
Samhälle & debatt

Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine konomischen Implikationen

Laura Papafragkou

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltkonomie, Note: 2,3, Fachhochschule Sdwestfalen; Abteilung Meschede (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Oberberghauptmann des Erzgebirges Hans Carl von Carlowitz 1917 das Prinzip der Nachhaltigkeit in Bezug auf die Forstwirtschaft prgte, konnte er sich wahrscheinlich nicht vorstellen, dass Nachhaltigkeit 300 Jahre spter in aller Munde sei. Das Erdl wird immer knapper, die Erde immer wrmer und der Meeresspiegel steigt. Der wirtschaftliche und technische Fortschritt gefhrden die Umwelt und die Lebensgrundlage zuknftiger Generationen. Mglicherweise wird irrefhrend der Eindruck erweckt, Nachhaltigkeit bedeutet immer nur Umweltschutz. Dabei betrifft nachhaltige Entwicklung auch soziale und wirtschaftliche Belange. Sptestens seit dem Gipfel von Rio de Janeiro, der "Konferenz der Vereinten Nationen ber Umwelt und Entwicklung" im Jahr 1992 besteht die Erkenntnis, dass es in einer Welt mit groen Umweltschden und Armut keine gesunde Wirtschaft oder Gesellschaft geben kann. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung muss ihre Richtung ndern und mehr Rcksicht auf die Umwelt nehmen. Dieser Kurswechsel gelingt nur, wenn sich die verschiedenen Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beteiligen. Doch wie kann eine nachhaltige Entwicklung erreicht werden? Wie kann eine Grundlage geschaffen werden, welche das Handeln der Menschen mehr und mehr beeinflusst? Wie kann ein Prinzip entwickelt werden, welches nicht nur die Bedrfnisse der jetzigen Generation befriedigt, sondern auch die Bedrfnisse knftiger Generationen? Diese Seminararbeit soll sich der Beantwortung dieser Fragen nhern.
Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels steht das Konzept der Nachhaltigkeit. Hierbei wird zuerst der Begriff der Nachhaltigkeit definiert, seine Geschichte erlutert sowie die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit betrachtet, also die konomische, kologische und soziale Dimension. Das nachf
  • Författare: Laura Papafragkou
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956368103
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-04-27
  • Förlag: Diplom.de