bokomslag Das Konsumentenverhalten von Musiktontragerkaufern
Samhälle & debatt

Das Konsumentenverhalten von Musiktontragerkaufern

Dana Kabbani

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2002
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Humboldt-Universitt zu Berlin (Philosophische Fakultt III, Kultur- und Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Unsichere Marktbedingungen auf der Nachfragerseite veranlassen Musiktontrgerunternehmen stndig nach verfgbarem und noch nicht ausgeschpften Musikressourcen zu suchen. Wird die Konsumentennachfrage nach Musiktontrgern nicht befriedigt, so wenden sich die Konsumenten vom Musikmarkt ab. Das Wunschziel der phonographischen Industrie ist daher der geregelte und voraussehbare Konsum. Jedoch bestimmt die Praxis der Musikindustrie die Angst of an active audience, whose tastes cant be predicted, whose use of music cant be completely controlled (Frith, 1981). Auerdem erhhen die zunehmende Komplexitt und die Dynamik des Marktes das Marktrisiko zustzlich. Aus dieser Unsicherheit heraus entstand ein System der Konzentration (auf der Anbieterebene) und der Diversifikation (bezglich des Musikrepertoires). Zur besseren Reaktion und Anpassung der Unternehmen an die sich permanent ndernde Marktsituation ist daher ein genaues Verstndnis des Konsumentenverhaltens notwendig. Denn nur durch umfassende und detaillierte Informationen ber die Nachfragestruktur und entwicklung knnen gezielte Strategien vorgenommen werden
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Aspekten des Musikmarketing ist im deutschsprachigen Raum, aber auch ber diesen hinaus, sehr drftig. So konzentriert sich das Marketing-Schrifttum zum Themenbereich des Musikmarketing vorzugsweise auf die instrumentellen Aspekte von Musik z.B. im Bereich der Werbung oder des Sponsoring, d.h. dem Marketing mit Musik. Hingegen wird die Musik als eigenstndiges Vermarktungsobjekt, d.h. dem Marketing fr Musik, vernachlssigt.
Das Ziel dieser Arbeit ist, einen Beitrag zu leisten unter dem Aspekt, Musik als vermarktungsfhiges M
  • Författare: Dana Kabbani
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838652566
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de