bokomslag Das Jahrhundertbndnis zwischen Frankreich und dem Osmanischen Imperium
Historia

Das Jahrhundertbndnis zwischen Frankreich und dem Osmanischen Imperium

Laura Endrizzi

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,5, Universitt Vechta; frher Hochschule Vechta (Institut fr Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: GS-5.1: die Belagerung Wiens durch die Osmanen, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz wurde am 2. September 1494 in Cognac, Sdfrankreich, als Sohn von Herzog Karl von Orlens, Graf von Anjoulme und Louise von Savoyen geboren. Als Ludwig XII. Anfang Januar 1515 starb, erbte der einundzwanzigjhrige Franz den Thron.
Bald darauf kam es zum Streit um das Herzogtum Mailand zwischen Frankreich und den Eidgenossen. Nach anfnglich diplomatischen Bemhungen seitens Franz I. kam es im September 1515 zur Schlacht bei Marignano, dort konnte der franzsische Knig sich behaupten, Mailand wechselte in franzsischen Besitz und Frankreich konnte seine militrische Macht beweisen.
Nachdem der Kaiser des Heiligen Rmischen Reiches, Maximilian I., 1519 verstarb bewarben sich neben Franz I. auch noch der englische Knig Heinrich VIII. und der Spanier Karl auf das Amt des Knigs. Denn dieses war gewissermaen die Vorstufe zur Kaiserkrnung. Durch die Untersttzung der Fugger gewann jedoch nicht Franz I. sondern Karl die Wahl. Dies fhrte dazu, dass Frankreich nun durch ein in Personalunion geeintes Habsburgisches Reich umklammert wurde. Diese Umklammerung zu durchbrechen wurde nun zum Ziel der franzsischen Politik.
So fhrte allein Franz I. ber dreiundzwanzig Jahre hinweg vier Kriege in Italien gegen Karl V. Nach einer Niederlage im ersten Krieg wurde Franz I. gefangen gesetzt , bis er sich fast ein Jahr spter durch den Frieden von Madrid freikaufte, dieser wurde jedoch kurz darauf von Franz I. als ungltig erklrt, da er unter Zwang entstanden sei.
  • Författare: Laura Endrizzi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656946144
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-04-28
  • Förlag: Grin Verlag