bokomslag Das Informations- und Entscheidungsverhalten lterer Menschen am Point of Sale
Samhälle & debatt

Das Informations- und Entscheidungsverhalten lterer Menschen am Point of Sale

Florian Fuchs Gunnar Grtz

Pocket

1859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 172 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universitt des Saarlandes (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Senioren werden von vielen Branchen inzwischen als attraktive Zielgruppe erkannt. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Betrachtung der relevanten Aspekte fr die Kaufentscheidung am Point of Sale, also im Geschft, und ist somit auch fr Handelsunternehmen von Interesse. Der Fokus liegt hierbei auf Konsumgtern des tglichen Bedarfs.
Die Arbeit setzt sich mit dem Entscheidungsverhalten am Point of Sale auseinander, untersucht empirisch, ob alterspezifische Unterschiede aufgedeckt werden knnen und zieht Schlussfolgerungen fr das Marketing.
Gang der Untersuchung:
Im ersten Teil der Arbeit werden die relevanten Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten am Point of Sale erlutert, sowie Hypothesen ber deren Vernderungen mit zunehmender Erfahrung der Kunden und deren Lebensalter hergeleitet.
Der zweite Teil stellt die empirische berprfung dieser Hypothesen dar. Die Datengrundlage bildet eine Beobachtung mit anschlieender Befragung von ber 200 Kunden im Lebensmitteleinzelhandel.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung und Abgrenzung der Arbeit1
2.Der Begriff "ltere Menschen"3
2.1Konzepte von Zeit und Alter3
2.2Abgrenzung der Altersgruppe4
3.Die aktivierenden Prozesse lterer Menschen5
3.1Die Aktivierung5
3.1.1Wirkungen der Aktivierung7
3.1.2Die Aktivierung lterer Menschen8
3.2Emotion12
3.3Einstellung14
3.3.1Einstellungsstabilisierung16
3.3.2Konsistenz von Einstellungen17
4.Die kognitiven Prozesse lterer Menschen18
4.1Das Drei-Speicher-Modell18
4.2Die Informationsaufnahme20
4.2.1Externe Informationsaufnahme20
4.2.1.1Aufnahme in den Sensorischen Speicher20
4.2.1.2Informationssuche22
4.2.2Interne Informationsaufnahme24
4.3Informationsverarbeitung und Need for Cognition26
4.4Informationsspeicherung27
4.4.1Der Erwerb von Produk
  • Författare: Florian Fuchs, Gunnar Grtz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838644523
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 172
  • Utgivningsdatum: 2001-08-01
  • Förlag: Diplom.de