bokomslag Das Gstefhrungswesen im Wandel
Resor

Das Gstefhrungswesen im Wandel

Katja Schmid

Pocket

1809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 156 sidor
  • 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Universitt Trier (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Die derzeitige Situation der Stdte und Gemeinden in Deutschland ist durch konomische, kologische, technische, demographische und kulturelle Vernderungen geprgt. Die im Vergleich zu sdeuropischen Lndern geringe Attraktivitt Deutschlands als Destination fr die Haupturlaubsreise sowie der Wertewandel in der Gesellschaft hinsichtlich der immer grer werdenden Bedeutung weicher Standortfaktoren bei der Wohn- und Arbeitsplatzsuche bedingen eine immer strker werdende Konkurrenz zwischen Stdten und Gemeinden, um Touristen einerseits und um qualifizierte Arbeitskrfte andererseits.
Dieser Wandel beeinflut zunehmend auch das Gstefhrungswesen in Deutschland: Neben den touristischen Auskunftsstellen der Stdte und Gemeinden treten verstrkt auf Fhrungen spezialisierte Reisebros als Anbieter auf. Die Angebotspalette an Gstefhrungen ist von groer Vielfalt und Ideenreichtum geprgt. Gstefhrer schlieen sich zu Gstefhrervereinen zusammen und treten teilweise als eigenstndige Anbieter auf. Die Auskunftsstellen befinden sich in einer Phase der Privatisierung, die in manchen Stdten bereits zu einer bergabe des Gstefhrungsbereichs an private Unternehmen gefhrt hat.
Gste- oder Stadtfhrungen stellen ein bedeutendes Mittel dar, um den Deutschlandtourismus zu strken. Sie sorgen neben einem attraktiven Urlaubsangebot auch fr die Verlngerung der Aufenthaltsdauer von Gsten. Darberhinaus greifen sie einen Teil der kommunalen Imagebildung auf, indem sie sowohl Einheimischen ihre eigene Stadt nherbringen und damit von ihrer Attraktivitt berzeugen, als auch Gste zu einem Wohnortwechsel in die besuchte Stadt motivieren knnen.
Zahlreiche touristische Auskunftsstellen begreifen das Gstefhrungswesen als eine Chance: Sie weiten ihr Angebot an Gstefhrungen aus und passen es den vernderten
  • Författare: Katja Schmid
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838608686
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 156
  • Utgivningsdatum: 1998-05-01
  • Förlag: Diplom.de