bokomslag Das Gedicht "An Anna Blume" von Kurt Schwitters als literarische Collage
Skönlitteratur

Das Gedicht "An Anna Blume" von Kurt Schwitters als literarische Collage

Chris Obereder

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: A*, Munich International School, Sprache: Deutsch, Abstract: Christof Spengemann bemerkte einst in "Die Wahrheit über Anna Blume": "Dada ist ein Verzweiflungsakt". Einer der Vertreter des Dadaismus war Kurt Schwitters, welcher 1919 sein bedeutendstes Gedicht "An Anna Blume" veröffentlicht hat. Dieses erzählt von einer Liebesgeschichte und wird von Spengemann als "Zeitdokument" beschrieben. Er wie auch andere Literaturwissenschaftler erkennen den Gebrauch von Wort- und Satzcollagen in diesem Gedicht. Nun stellt sich die Frage: Kann dieses Gedicht in toto als literarische Collage bezeichnet werden? Um diese Frage zu beantworten, erscheint es am sinnvollsten zum Ersten die Charakteristika einer Collage in der Bildenden Kunst aufzuzeigen, da jene ursprünglich aus diesem Bereich stammt. Hierbei ist es von großer Bedeutung die Begriffe "Collage" und "Montage" zu differenzieren, außerdem sollen die Ziele der "Merzliteratur" klar hervortreten. In diesem Zusammenhang wäre als nächstes zu untersuchen, welche Techniken sich dann auf den Bereich der Literatur übertragen lassen. Mit dem angeeigneten Wissen über Collagen lässt sich Schwitters weltbekanntes Gedicht "An Anna Blume" erforschen. Das Gedicht wäre auf grammatikalische, inhaltliche, gattungstheoretische und verstheoretische Besonderheiten hin zu analysieren. Gesammelte Textbelege verdeutlichen die darin verwendete Collagetechnik.Diese Untersuchungen ergeben eindeutig, dass es sich hier um eine Collage handelt, da Kurt Schwitters Teile aus verschiedenen Bereichen collagiert und diese zu einem "neuen Ganzen" vereint.

  • Författare: Chris Obereder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656380078
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2013-03-02
  • Förlag: Grin Verlag