bokomslag Das Empowerment-Konzept und seine Bedeutung fur Selbsthilfegruppen am Beispiel der 'People-First-Bewegung
Psykologi & pedagogik

Das Empowerment-Konzept und seine Bedeutung fur Selbsthilfegruppen am Beispiel der 'People-First-Bewegung

Sara Pirs

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 52 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Pdagogisches Institut), Veranstaltung: Theorien der Sonderpdagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass Selbstbestimmung im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung keine Selbstverstndlichkeit ist. Dabei knnen sie nicht nur an individuelle, durch ihre Behinderung verursachte Grenzen stoen, sondern auch auf sozialer Ebene durch andere Mitmenschen 'anecken'. Diese Erfahrungen, die Menschen mit geistiger Behinderung tglich 'ertragen' mssen, haben Auswirkungen auf die Entwicklung ihrer Persnlichkeit.
Das Empowerment- Konzept hat die Aufgabe an dieser Stelle einzugreifen und den Menschen mit geistiger Behinderung zu mehr Selbstbestimmung zu verhelfen. Ihnen soll die Mglichkeit gegeben werden, Selbstbestimmung ohne den Verzicht auf notwendige Hilfe zu erleben.
Mit der eingangs geschriebenen Aussage des ersten amerikanischen Prsidenten ist ein bedeutendes Element des Empowerment-Konzepts getroffen worden:
Das Vertrauen in die Ressourcen und Fhigkeiten der Menschen!
Anhand einer genauen Betrachtungsweise des Empowerment- Konzepts, ihrer Bedeutung und den dazugehrigen Empowerment- Prozessen soll eine Basis fr Empowerment bei Menschen mit geistiger Behinderung geliefert werden.
Die weiterfhrenden Kapitel beschftigen sich vor allem mit dem Themen der Selbsthilfe-Bewegung, der daraus resultierenden People-First" Bewegung und der unverzichtbaren Bedeutung von Selbsthilfegruppen.
Die abschlieende Stellungnahme soll sich der Frage annhern, ob Selbsthilfegruppen von Menschen mit geistiger Behinderung fr den Erfolg von Empowerment- Programmen verantwortlich sind.
  • Författare: Sara Pirs
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640716876
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2010-10-08
  • Förlag: Grin Verlag