bokomslag Darstellung und Beurteilung der Strategien und Instrumente des Wissensmanagements aus Sicht der ressourcenbasierten Theorie der Unternehmung
Samhälle & debatt

Darstellung und Beurteilung der Strategien und Instrumente des Wissensmanagements aus Sicht der ressourcenbasierten Theorie der Unternehmung

Armin Eichler

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,6, Universitt Hamburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Whrend in der Vergangenheit Arbeit, Boden und Kapital die primren Produktionsfaktoren darstellten, werden diese zunehmend von der Ressource Wissen als wettbewerbsentscheidenden Faktor in der postindustriellen Gesellschaft berlagert. Vor diesem Hintergrund begreifen sich Unternehmen immer mehr als Wissenssysteme und damit als Organisationen, die sich von ihren Wettbewerbern strategisch vor allem durch spezifisches Problemlsungswissen unterscheiden. In der entstehenden sog. Wissensgesellschaft ist das Wissen eines der wesentlichen Aktiva und bedeutendster Produktionsfaktor einer Unternehmung, welcher in zunehmenden Mae die Grundlage fr die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen bildet.
Es wird angenommen, da die Nutzung der strategischen Ressource Wissen es Organisationen ermglicht, eine Reduktion der Kostenbelastung, das Hervorbringen von Innovationen sowie eine Steigerung der Qualitt zu erzielen. Dabei ist von entscheidender Relevanz, im Unternehmen Wissen zu aktivieren und im Sinne der Erzielung und dem Ausbau von Wettbewerbsvorteilen im Unternehmen effizient zu nutzen. Um diesen Ansprchen gerecht zu werden haben sich inzwischen Anstze entwickelt, die die Ressource Wissen in das strategische Management integrieren.
Ziel dieser Arbeit ist es, Strategien und Instrumente des Wissensmanagements zum einen darzustellen. Zum anderen werden diese auf ihre Eignung als mgliche Quelle eines strategischen Wettbewerbsvorteils untersucht. Die Beurteilung erfolgt auf Basis der ressourcenbasierten Theorie der Unternehmung, im folgenden RBV (Resource - Based - View) genannt. Dieser theoretische Ansatz ist durch seine Konzentration auf intangible Ressourcen in diesem Zusammenhang besonders geeignet. Er enthlt Beurteilungskriterien, anhand derer die noch darzustelle
  • Författare: Armin Eichler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838647814
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2001-11-01
  • Förlag: Diplom.de