bokomslag Corporate Volunteering als Instrument der Personalarbeit
Samhälle & debatt

Corporate Volunteering als Instrument der Personalarbeit

Judith Pietsch

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2012
Gewinnmaximierung und die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen sind als Unternehmensziele in der heutigen Zeit nicht mehr ausreichend, um die steigende Erwartungshaltung der Stakeholder an die Unternehmen zu erfllen. Als Teil der Gesellschaft wird von den Unternehmen auch die bernahme gesellschaftlicher Verantwortung erwartet. Corporate Volunteering bietet fr ein Unternehmen zahlreiche Mglichkeiten, sich im Rahmen eines Corporate Citizenship-Konzeptes fr das Gemeinwohl zu engagieren und dabei einen Mehrwert fr die Personalarbeit zu generieren.
Bei Corporate Volunteering-Projekten wird das gemeinntzige Engagement des Unternehmens von den Mitarbeitern freiwillig durch den Einsatz ihrer Ressourcen untersttzt. Corporate Volunteering erweitert die Schlsselkompetenzen der Mitarbeiter und kann so ein wertvolles Instrument der Personalentwicklung sein. Eine aus Corporate Volunteering-Projekten resultierende Steigerung der Attraktivitt als Arbeitgeber erhht die Mitarbeiterbindung und kann gezielt fr die Gewinnung neuer Mitarbeiter eingesetzt werden.
Am Praxisbeispiel eines deutschen Technologieunternehmens wird aufgezeigt, inwieweit die Erwartungshaltung aus personalwirtschaftlicher Sicht mit den Einschtzungen und Erfahrungen der Mitarbeiter bereinstimmt, die sich bereits als Corporate Volunteers eingebracht haben. Aus den Ergebnissen abgeleitet werden zudem Mglichkeiten beschrieben, wie der ermittelte Nutzen in die bestehende Personalarbeit integriert werden kann.
  • Författare: Judith Pietsch
  • Illustratör: 34 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842881365
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2012-06-25
  • Förlag: Diplomica Verlag