bokomslag Chinas wachsender OElbedarf
Samhälle & debatt

Chinas wachsender OElbedarf

Ferdinand Poellath

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2007
Stabilität und Wohlstand der westlichen Industriestaaten hängen von einem stetigen Wirtschaftswachstum ab und dieses benötigt günstige Rohstoffe, vor allem aber Energie. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks schien dies für die USA und ihre Verbündeten erreicht zu sein. Doch mit dem Aufsteigen Chinas zur wirtschaftlichen, politischen und militärischen Großmacht stellt sich nun die Frage, ob genug für alle da ist und ob der Westen bereit ist, andere an den Ressourcen teilhaben zu lassen.Diese Studie versucht unter anderem folgende Punkte zu klären:- Welche Interessen verbergen sich hinter dem Ringen um Darfur, den Sudan und den Mittleren Osten?- Wird Rohöl wieder günstiger werden oder steuern wir einem Produktionspeak entgegen?- Warum schützten die USA den UNOCAL-Konzern vor einer Übernahme durch die chinesische CNOOC?- Wie ist der Energiemarkt in China strukturiert?- Welche Strategien und Ziele verbergen sich hinter Chinas Geopolitik?Ziel des Buches ist es, dem Leser die großen Grundströmungen hinter der alltäglichen Wirtschafts- und Geopolitik näher zu bringen. Die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, welche täglich in Peking und Washington getroffen werden, werden verständlicher gemacht und dem Leser wird ein Werkzeug in die Hand gegeben, mit dem er sich sein eigenes Urteil über zukünftige Entwicklungen bilden kann.
  • Författare: Ferdinand Poellath
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783832493592
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2007-05-01
  • Förlag: Diplomica Verlag