bokomslag Chancen von interkulturellem Lernen im Sport
Sport & fritid

Chancen von interkulturellem Lernen im Sport

Tobias Rohe

Pocket

1299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2011
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Integration ist eine Schlüsselaufgabe unserer Zeit, die auch durch den demo-graphischen Wandel immer mehr an Bedeutung gewinnt." (ANGELA MER-KEL)Mit diesem Zitat nimmt Angela Merkel Bezug auf die aktuelle Situation des Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland. Jeder fünfte Einwohner hat bereits einen Migra-tionshintergrund. Bei den unter 25-Jährigen sogar jede/r Vierte. Grund für eine weiter steigende Zahl von Menschen mit Migrationshintergrund ist besonders das Phänomen der Globalisierung. In Zeiten der Öffnung der Staatsgrenzen innerhalb der Europäischen Union leben immer mehr Menschen unterschied-lichster Herkunft zusammen. Folgende Frage stellt sich nun in der vorliegenden Arbeit: Was und wie kann der Sport zu der oben genannten Schlüsselaufgabe der Integration beitragen? Die Meinung des DOSB-Präsidenten ist eindeutig: "Sport ist nicht Mittel zur Integration, Sport ist Integration" (DOSB-Präsident THOMAS BACH)Diese Aussage orientiert sich an der insgesamt breiten Vorstellung seitens der Literatur, dass dem Sport ein großes Integrationspotenzial zugesprochen wird. Trotzdem fällt bei einem kurzen Überblick über diese Thematik direkt auf, dass sie nicht so simpel wie im obigen Zitat betrachtet werden kann, sondern ein hohes Maß an Sensibilität erfordert. Zahlreiche Grenzen und Probleme liegen der Integration durch den Sport zugrunde. So wird es im Laufe der Arbeit für mich interessant sein, die Chancen mit Berücksichtigung der Probleme explizi-ter herauszustellen.Bis zu diesem Zeitpunkt ist ausschließlich die Rede von "Integration". Was hat dies nun mit dem oben genannten Thema "interkulturelles Lernen" zu tun? Diese beiden Begriffe liegen nah beieinander. Ein Ziel des interkulturellen Lerne

  • Författare: Tobias Rohe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640835966
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2011-02-19
  • Förlag: Grin Verlag