bokomslag Chancen und Risiken von atypischen Beschaftigungsverhaltnissen
Samhälle & debatt

Chancen und Risiken von atypischen Beschaftigungsverhaltnissen

Hagen Wehrmeister

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Mikrokonomie, allgemein, Note: 1,3, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft befindet sich in einem Wandlungsprozess, welcher alle Faktoren menschlichen Lebens und Verhaltens betrifft und verndert. Die Gestaltung der Arbeitszeit ist eine klassische Managementaufgabe, bei der verschiedene Interessen bercksichtigt werden mssen: Auf der einen Seite steht das wirtschaftliche Interesse, welches sich an einer hohen Kapitalrentabilitt orientiert. Dieses Interesse erfordert - aufgrund der zunehmenden Konkurrenz- die Flexibilisierung der Arbeitszeit, Betriebszeiten auszuweiten, Leerzeiten zu vermeiden etc. Auf der anderen Seite steht das Interesse der Beschftigten (Frauen wie Mnner), mehr Freirume innerhalb ihres Beschftigungsverhltnisses wahrzunehmen. [...] Die Folge ist, dass heutzutage die Beschftigten vielfltige Wnsche bezglich der Arbeitszeitgestaltung haben"

Ziel dieser Bachelor- Arbeit soll es vorrangig sein, dem Leser einen Einblick in die Thematik der Teilzeitarbeit zu verschaffen und insbesondere die Chancen und Risken dieses Modells aufzuzeigen. Zunchst definiert der Autor den Begriff der atypischen Beschftigung und geht anschlieend auf verschiedene Beschftigungsformen ein.....Den zentralen Diskussionspunkt dieser Arbeit bildet die Frage, inwiefern durch Formen der Teilzeitarbeit Chancen oder auch Risiken entstehen knnen. Dazu wird eine Vielzahl von Vor- und Nachteilen fr Arbeitgeber und Arbeitnehmer herangezogen.
  • Författare: Hagen Wehrmeister
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640520718
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2010-02-02
  • Förlag: Grin Verlag