bokomslag Chancen und Risiken leistungsorientierter Vergtungssysteme
Samhälle & debatt

Chancen und Risiken leistungsorientierter Vergtungssysteme

Rainer Kumlin

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2010
Leistungsorientierte Vergtungssysteme machen derzeit in den Medien vor allem negative Schlagzeilen. Grund sind exorbitante Bonuszahlungen an Manager, die in der ffentlichkeit auf breites Unverstndnis stoen. Das Unverstndnis ist umso grer, wenn ein Bonus trotz offensichtlicher Erfolglosigkeit eines Unternehmens gewhrt wurde. Leistungsorientierte Vergtungssysteme umfassen jedoch nicht nur Bonuszahlungen fr Manager. Die Leistungsvergtung hat viele Erscheinungsformen. So bezeichnen Begriffe wie Provisionen', Boni', Stock Options', Tantiemen', Gratifikationen', Prmien' usw. in der Regel Formen leistungsorientierter Vergtung. Das Grundprinzip ist bei allen Erscheinungsformen gleich: ein variabler Vergtungsanteil, dessen Hhe nicht ex ante feststeht, wird auf Basis eines Leistungskriteriums ausbezahlt, wenn ein bestimmtes Leistungsziel erreicht wurde. Mit Hilfe der Leistungsvergtung sollen Mitarbeiter vorrangig zu hheren Leistungen motiviert werden. Das Konzept entspricht der bekannten Idee des Akkordlohnes, die vor allem in der industriellen Produktion unter dem Einfluss des Taylorismus groe Verbreitung fand. Die Frage ist nun, ob das Konzept der Leistungsvergtung problemlos auf alle Ttigkeiten bertragen werden kann und welche Chancen und Risiken aus der Leistungsvergtung erwachsen. Diese Fragen sollen in diesem Buch betrachtet werden.
  • Författare: Rainer Kumlin
  • Illustratör: 11 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836695428
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2010-09-17
  • Förlag: Diplomica Verlag