bokomslag Cassirers Transformation des Kantischen Raumbegriffs
Filosofi & religion

Cassirers Transformation des Kantischen Raumbegriffs

Frederik Schlenk

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 46 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Komparatistisches Seminar), Veranstaltung: Komparatistik als Kulturwissenschaft, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab dem ersten Band der "Philosophie der symbolischen Formen" hatte Cassirers Gesamtwerk schon die Richtung von der neukantianischen Erkenntnistheorie zur Kulturphilosophie und philosophischen Anthropologie hin eingeschlagen. Der Kantische Begriff des "Raums" wird von Cassirer aber weiterhin verwendet und erscheint nun in wechselnden Kontexten. Dieser Umstand darf aber nicht in die naheliegende Vermutung mnden, Cassirer habe Kants Raumbegriff willkrlich modifiziert bzw. aus seinem angestammten Kontext zu extrahieren versucht. Wie ich zu zeigen beabsichtige, ist fast vom Gegenteil auszugehen: Nicht nur nach neuen Anwendungsmglichkeiten fr die erkenntniskritischen Anteile in Kants Raum-Zeit-Theorem fragte Cassirer unausgesetzt mit Nachdruck, auch war ihm an der Einordnung von den Begriffen der gerade entstehenden Disziplinen Psychologie und Verhaltensforschung in die Terminologie der berlieferten Philosophie gelegen. Cassirer versucht in allen Phasen seines Gesamtwerkes, auf die metaphysische Denkweise Kants zurckzukommen und sie mit den Erkenntnissen aus anderen Wissenschaften zu vershnen.
  • Författare: Frederik Schlenk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640541430
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 46
  • Utgivningsdatum: 2010-02-22
  • Förlag: Grin Verlag