bokomslag Burkhard-Interpretationen
Historia

Burkhard-Interpretationen

Dominik Sackmann

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 232 sidor
  • 2018
Willy Burkhard (1900-1955) gehoerte spatestens seit der Urauffuhrung des Oratoriums "Das Gesicht Jesaias" (1936) zu den zentralen Komponisten der Schweiz. Rund hundert Werke umfasst sein OEuvre: Kammer-, Klavier- und Orchestermusik. Zudem etablierte er sich mit seiner Orgel- und Chormusik als Komponist fur die Kirche. UEberschattet wurde sein Leben von einem Jahrzehnt fortwahrender Krankheit, die ihn isolierte und zum Aussenseiter stempelte. Wurden die jeweils neu entstandenen Werke um 1950 aufmerksam verfolgt, so ist es seit seinem Tod still um ihn geworden. Hoechste Zeit also, um aus verschiedenen Perspektiven Blicke auf sein Werk, seine Persoenlichkeit, seine Bedeutung, sein Komponieren, auf einzelne Kompositionen und deren Entstehungsgeschichte, aber auch auf die Auffuhrungspraxis seiner Zeit zu werfen. Im Zentrum steht die Frage nach der Einordnung von Burkhards Schaffen in die Musikgeschichte, zwischen neoklassizistischen Tendenzen und Zwoelftonmusik. Erganzt werden die Vortrage des Zurcher Symposiums vom Oktober 2015 um Aufsatze zu zwei wichtigen Zeitgenossen: Adolf Brunner und Stefi Geyer.
  • Författare: Dominik Sackmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783034333016
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 232
  • Utgivningsdatum: 2018-08-31
  • Förlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften