bokomslag Birgt interdisziplinare Fruhfoerderung die Gefahr der Stigmatisierung?
Psykologi & pedagogik

Birgt interdisziplinare Fruhfoerderung die Gefahr der Stigmatisierung?

Friederike Wolf

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Interdisziplinäre Frühförderstellen (IFF) sind Einrichtungen, in denen "vorwiegend pädagogisch ausgebildete Fachpersonen Familien mit einem entwicklungsauffälligen oder behinderten Kind alltagsorientiert Beratung und eine gezielte (heilpädagogische) Förderung des Kindes anbieten können."Hierzu zählen Fördermaßnahmen wie z.B. heilpädagogische, motopädische, logopädische oder physiotherapeutische Förderung.Die Zahl der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, die solche Einrichtungen aufsuchen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Immer häufiger fällt auf, dass Eltern in der heutigen Zeit dieses Angebot ungern wahrnehmen möchten. Es herrscht eine große Angst der Stigmatisierung - Benachteili- gung, besonders wenn es um den bevorstehenden Schuleintritt geht. Eltern befürchten, dass ihr Kind schon im Vorfeld einen schlechten Stand in der Schule haben wird und direkt "in eine Schublade gesteckt" wird.Ferner ist ihnen wichtig, ein positives Bild nach "außen" zu wahren. Nachbarn oder Freunde könnten "schlecht" über die Familie reden, es herrscht Angst, dass wahrgenommen wird, Eltern hätten einen Fehler in der Erziehung ihrer Kindern gemacht. Diese Arbeit geht der Frage einer tatsächlichen Stigmatisierung nach. Ist IFF eine momentane Modeerscheinung oder eine reelle Chance für Kinder, welche einen Unterstützungsbedarf haben?Das Ziel ist es, die obige Fragestellung nach Möglichkeit zu falsifizieren, um Familien die Vorteile und die Sinnhaftigkeit einer interdisziplinären Frühförderung darstellen zu können.Im ersten Teil der Arbeit werden die Begriffe Frühförderung und Interdisziplinarität definiert und erläutert. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der Frühförderung, hier wird der Verlauf einer klassischen Frühförderung dargestellt und im zweiten Schritt das soziale Frühwarnsystem näher in den Blick genommen. Abgeschlossen wird dieser Abschnitt mit einem Fallbeispiel aus der eigenen Arbeit. Als letzter Punkt wird eine Fragebodenerhebung zur Frühförderung vorgestellt und ausgewertet. Abgerundet wird die Arbeit mit einer Diskussion und letztendlich einem Fazit.

  • Författare: Friederike Wolf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668082410
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-11-25
  • Förlag: Grin Verlag