bokomslag Bilingualismus im berblick
Psykologi & pedagogik

Bilingualismus im berblick

Sebastian Lck

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Freie Universitt Berlin, Veranstaltung: Vorlesung: Sprache und Kommunikation, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge hatten im Jahr 2001 21,9 % der in der Bundesrepublik Deutschland geborenen Kinder mindestens einen auslndischen Elternteil.
Den grten Anteil stellen trkischsprachige Eltern, gefolgt von solchen mit Serbokroatisch und solchen mit Italienisch als Erstsprache. Diese Daten zeigen seit 1991 einen stetigen Aufwrtstrend.
Lngst ist Deutschland zu einem mehrsprachigen Land geworden, auch wenn die Realitten im Bildungswesen darauf nur im Schneckentempo reagieren und Deutschland hinter den Standards zurckbleibt, die im Gemeinsamen Europischen Referenzrahmen fr Sprachen: lernen, lehren, beurteilen festgeschrieben sind.
Gleichzeitig werden die Mittel fr zustzlichen Unterricht in der Erstsprache Mehrsprachiger (z. B. Trkisch) drastisch eingeschrnkt.
Nicht ohne Grund wird immer wieder der monolinguale und monokulturelle Habitus des Bildungswesens beklagt.

Der Aufbau der Arbeit geht aus von allgemeinen Reifungsprozessen und dem Einfluss der sozialen Umwelt auf den Fremdsprachenerwerb, um anschlieend die wichtigsten Einflussfaktoren im Spracherwerbsprozess und ihre Gewichtung zueinander darzustellen.
Schlielich wird der Fokus mit der Diskussion ber den Aufbau des mentalen Lexikons erweitert, um die Arbeit dann mit Handlungsempfehlungen zum Fremdsprachenerwerb abzuschlieen.
  • Författare: Sebastian Lck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640114474
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag