bokomslag Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS
Samhälle & debatt

Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS

Natalie Panitz

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Neuss frher Fachhochschule, Veranstaltung: Jahresabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Dynamisierung und Globalisierung der Mrkte haben die finanziellen Aktivitten der Unternehmen ebenso wichtig fr die Unternehmen werden lassen wie das eigentliche Kerngeschft. Ausgegebene oder erworbene Finanzinstrumente gewinnen dadurch fr die Unternehmen immer mehr an Bedeutung.
Der stndige Wandel im Bereich der Finanzinstrumente bringt dazu immer neue Normen mit sich, die stark politisch geprgt sind.

In der nationalen und internationalen Rechnungslegung wird die Darstellung finanzwirtschaftlicher Aktivitten immer wichtiger, da durch aussagekrftige Informationen gnstige Konditionen bei der Kapitalaufnahme erreicht werden sollen. Die Bewertung der Bilanzposten beeinflusst somit die Aussagefhigkeit der Bilanz.

Ziel dieser Arbeit ist die Gegenberstellung der Bilanzierung und Bewertung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und den International Financial Reporting Standards.
  • Författare: Natalie Panitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656965428
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2015-06-08
  • Förlag: Grin Verlag