bokomslag Bewertung deutscher Aktienrenditen mit der Arbitrage Pricing Theory. Grundlagen von APT-Modellen sowie praktische Anwendung
Samhälle & debatt

Bewertung deutscher Aktienrenditen mit der Arbitrage Pricing Theory. Grundlagen von APT-Modellen sowie praktische Anwendung

Andreas Berl

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2020
Bei der Zusammenstellung eines Anlageportfolios ist es wichtig, die zuknftige Entwicklung der Wertpapiere realistisch einzuschtzen. Deshalb haben Experten verschiedene Kapitalmarktmodelle entwickelt, die den Prozess der Renditegenerierung von risikohaften Wertpapieren analysieren und Prognosen fr die Zukunft abgeben. Zwei der bekanntesten Modelle sind das Capital Asset Pricing Model (CAPM) und die Arbitrage Pricing Theory (APT).

Andreas Berl erklrt in seiner Publikation, wie man mithilfe der Arbitrage Pricing Theory risikobehaftete Wertpapiere bewertet. Neben einer theoretischen Erluterung liefert er auch praktische Beispiele. Besonderen Wert legt Berl darauf, dass seine Leserinnen und Leser die verwendete Methode gut nachvollziehen knnen.

Dazu stellt er die Grundannahmen der APT vor und vergleicht die Methode mit dem Capital Asset Pricing Model, um so auf Vor- und Nachteile der beiden Faktormodelle hinzuweisen. Im praktischen Teil geht er darauf ein, wie man ffentlich zugngliche Daten generiert und Zeitreihen anpasst sowie aufbereitet. Sein Buch gibt einen umfassenden berblick ber die Bewertung von Wertpapieren mit der Arbitrage Pricing Theory.

Aus dem Inhalt:
- Aktien;
- Aktienrendite;
- Geldanlage;
- Finanzmarkt;
- Aktienkurs
  • Författare: Andreas Berl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783964872401
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2020-04-28
  • Förlag: Science Factory