bokomslag Beteiligungsertrge und Anteilsveruerungen nach der Unternehmenssteuerreform
Samhälle & debatt

Beteiligungsertrge und Anteilsveruerungen nach der Unternehmenssteuerreform

Claudia Mller

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach (Steuer- und Revisionswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Die Steuerreform 2001 sieht einen grundlegenden Wandel in der Besteuerung der Kapitalgesellschaften vor. Kernstck des Steuersenkungsgesetzes ist die Abschaffung des krperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens, das durch das sog. Halbeinknfteverfahren ersetzt wird. Im ersten Teil der Arbeit werden daher die wesentlichen Grundzge des neuen Systems erlutert.
Im Vorfeld der Reformbeschlsse wurde die Frage der richtigen steuersystematischen Behandlung von Beteiligungsertrgen und Veruerungsgewinnen intensiv diskutiert.
Dieser Problematik ist durch die Schaffung grundstzlicher Neuregelungen Rechnung getragen worden, die schwerpunktmig Anteile an Kapitalgesellschaften betreffen. Aus diesem Grunde wird im Hauptteil die knftige ertragsteuerliche Behandlung derartiger Anteile aus der Sicht unbeschrnkt steuerpflichtiger Anteilseigner untersucht.
Die Arbeit enthlt sich weitestgehend einer Beurteilung der Kontroversdiskussion um die systematischen Grundlagen des neuen Rechtes. Sie beschrnkt sich vielmehr auf eine kritische Darstellung der Neuregelungen und auf Vergleiche zwischen dem geltenden und dem geplanten System.
Zu den einzelnen Teilbereichen werden jeweils mgliche und notwendige Gestaltungsalternativen errtert, da die Systemumstellung sowohl vorteilhafte Mitnahmeeffekte als auch unerwartete Verschlechterungen mit sich bringen kann.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.INHALTSVERZEICHNISI
2.ABBILDUNGSVERZEICHNISIII
3.ABKRZUNGSVERZEICHNISIV
4.SYMBOLVERZEICHNISVIII
5.Einleitung1
6.Systemwechsel vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinknfteverfahren3
6.1Abschaffung des Anrechnungsverfahrens3
6.1.1Allgemeines3
6.1.2Senkung des Krperschaftsteuersatzes4
6.1.3Gliederung des verwendbaren Eigenkapitals5
6.2Einfhrung des H
  • Författare: Claudia Mller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838630847
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2001-02-01
  • Förlag: Diplom.de