bokomslag Bestimmt und beeinflusst soziale Ungleichheit die Bildungschancen in Deutschland?
Samhälle & debatt

Bestimmt und beeinflusst soziale Ungleichheit die Bildungschancen in Deutschland?

Juliane Hauck

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,2, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg (Max-Weber-Institut), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll im Allgemeinen einen berblick ber Ursachen der Chancenungleichheit im Bildungswesen anhand der sozialen Herkunft geben. Hierbei wird im Einzelnen auf die Schlagwrter soziale Ungleichheit und Bildungsungleichheit eingegangen und diese werden in einen soziologisch relevanten Kontext gesetzt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dann auf die soziologische Theorie von Boudon zurckgegriffen, um das Vorgehen theoretisch fundieren zu knnen. Danach wird zur Beantwortung der zentralen Fragestellung
ist soziale Ungleichheit die Ursache unterschiedlicher Bildungschancen in Deutschland?" die PISA-Studie herangezogen. Diese wird zunchst allgemeinen vorgestellt. Durch das Hervorheben einzelner Ergebnisse wird im Anschluss herausgearbeitet, welche Schlsse man hieraus bezglich der sozialen Ungleichheit im Zusammenhang mit Bildungsungleichheit gezogen werden knnen. Im letzten Kapitel werden die Arbeit rekapituliert und die Ergebnisse zusammengetragen. Des Weiteren werden auch eventuelle Anknpfungspunkte und eigene Gedanken zur Verbesserung der bildungspolitischen Lage gegeben werden.
  • Författare: Juliane Hauck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656665014
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-13
  • Förlag: Grin Verlag