bokomslag Bedingungsloses Grundeinkommen  Utopie, Ideologie, ethisch begrndbares Ziel?
Filosofi & religion

Bedingungsloses Grundeinkommen Utopie, Ideologie, ethisch begrndbares Ziel?

Torsten Meireis Clemens Wustmans

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2023
Nicht erst im Zuge der CoVid19-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitswirklichkeit vieler Menschen wird in der ffentlichkeit die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert. Begrndungen sind vielfltig und reichen von Ideen zur Armutsprvention ber Entwrfe eines guten Lebens und feministische Gesellschaftskritiken bis zu wirtschaftsliberalen Verweisen auf die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt. Ebenso pointiert ist die Kritik, die vor der Unmglichkeit der Finanzierbarkeit oder gerade auch aus Sicht theologischer Sozialethik vor dem Ende des Wohlfahrtsstaats warnt. Ist das bedingungslose Grundeinkommen also problematische Utopie, sozialpolitisch begrndbares Instrument oder sogar moralisch begrenswerte Forderung? Interdisziplinre Beitrge diskutieren im Gesprch mit der theologischen Sozialethik Konzepte, Chancen und Grenzen der Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens.
  • Författare: Torsten Meireis, Clemens Wustmans
  • Illustratör: 2 col
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783110997880
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2023-01-30
  • Förlag: De Gruyter