bokomslag Ttigkeit und Erfllung
Filosofi & religion

Ttigkeit und Erfllung

Torsten Meireis

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 618 sidor
  • 2008
Die Arbeitsgesellschaft befindet sich im Umbruch: Damit verflssigen sich auch im Protestantismus eingeschliffene Vorstellungen und Konzepte. Torsten Meireis untersucht den Umbruch der Arbeitsgesellschaft und seine Konsequenzen aus evangelischer Sicht. Im ersten Teil der Studie erlutert er diesen Umbruch. Dabei treten Probleme des Arbeitsbegriffs in den Blick, die bis in die zeitgenssischen theologischen und sozialphilosophischen Debatten hinein sprbar sind. In Reaktion darauf wird vorgeschlagen, 'Arbeit' als Deutungsmuster zu verstehen, das Fragen der gesellschaftlichen Anerkennung, der Verteilung, der Teilhabe, des Naturumgangs und des Lebenssinns impliziert. Anschlieend macht Torsten Meireis die evangelische Tradition zum Thema, die an international einflussreichen Konzepten exemplarisch aufgesucht wird. Als Voraussetzung der modernen Debatten kommt Luthers Prgung des Berufsbegriffs in den Blick. Fr die entstehende Arbeitsgesellschaft untersucht er Albrecht Ritschls Rezeption des Berufsbegriffs, fr den theologischen Arbeitsdiskurs zwischen den Weltkriegen Karl Barths Verlagerung des Akzents vom Berufs- auf den Arbeitsbegriff und fr den wirtschaftsethischen Zugang, der sich in den modernen Industriegesellschaften durchsetzt, Arthur Richs Konzept. Im dritten Teil der Studie bezieht der Autor die Ergebnisse der historischen Untersuchung auf die Komponenten des Deutungsmusters Arbeit, um so zu klren, welche Bedeutung der Ttigkeit in christlicher Perspektive fr die Fragen des gesellschaftlichen Naturumgangs, der Anerkennung, Verteilung, Teilnahme und die Vorstellung des Lebenssinns zukommt.
  • Författare: Torsten Meireis
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161496479
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 618
  • Utgivningsdatum: 2008-09-04
  • Förlag: Mohr Siebeck