bokomslag Autistische Stoerungen. Vergleichende Analyse der aktuellen Erklarungsansatze
Psykologi & pedagogik

Autistische Stoerungen. Vergleichende Analyse der aktuellen Erklarungsansatze

Claudia Becker

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitt Gieen, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn auch [...] die aktuelle Forschung geradezu fieberhaft auf der Suche nach eindeutigen Erklrungsmodellen ist, so finden deren Ergebnisse noch keine hinreichende Aufmerksamkeit in Gesellschaft, Medien oder Angewandter Medizin. Sicherlich ist nicht vllig von der Hand zu weisen, dass der Umwelt und dem sozialen Milieu eines Kindes eine signifikante Rolle zur Ausbildung emotionaler und kognitiver Fhigkeiten zusteht - doch weder kann dies allein eine ausreichende Erklrung fr die Entstehung von Autismus sein noch darf der Umkehrschluss (emotionale Defizite des Autisten entstehen aus emotionalen Defiziten seines Umfeldes) getroffen werden. Vielmehr sollten hier multifaktorielle Erklrungsversuche herangezogen werden. Folgende Arbeit soll sich daher vorerst mit einigen differentialdiagnostischen Aussagen zu den verschiedenen Autismus-Typen gem ICD-10 und DSM-IV befassen und darauf aufbauend die tiologischen Aspekte erlutern. Diese beziehen sich sowohl auf die Entstehung der Strung insgesamt als auch teilweise auf spezifische Teilaspekte der autistischen Symptomatik. Hierbei soll eine vergleichende Analyse der gngigsten Erklrungsanstze der letzten Jahre sowie die aktuellen neuropsychologischen Forschungsergebnisse gegenberstellend reflektiert werden. Die Darstellungen vermuteter Ursachen sollen sowohl strukturelle, als auch funktionelle Besonderheiten des autistischen Gehirns" erlutern und das Phnomen Autismus' vor allem aus neuropsychologischer Sicht verstehen. Darber hinaus ist anzumerken, dass das Phnomen Autismus' trotz intensiver Forschungsbemhungen bisweilen nicht vollstndig aufgeklrt worden ist. Die vorgestellten Studien sind grtenteils in sich evident, sie beziehen sich auf angemessen groe Stichproben, weisen eine professionelle methodische Herangehensweise v
  • Författare: Claudia Becker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640273201
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2009-02-24
  • Förlag: Grin Verlag